Bestattungsarten

Erdbestattung

Die Erdbestattung (Beerdigung) ist hierzulande noch die traditionsreichste Art der Bestattung. Wird jedoch von der Feuerbestattung schon eingeholt. Voraussetzung ist das Vorhandensein eines eigenen Grabes und einer freien Nutzungsmöglichkeit.
Die Maximalbelegung eines Doppelgrabes liegt bei 4 Personen,  in einem Einzelgrab können 2 Personen erdbestattet werden. (Urnenbeisetzungen jederzeit möglich). Nach ca. 30 Jahren wieder neu belegbar.
Ist kein Grab Vorhanden kann ein neues oder aufgelassenes Grab erworben werden.

Feuerbestattung

Für eine Feuerbestattung kann der Verstorbene zu Lebzeiten eine entsprechende Willenserklärung (Mündlich oder Schriftlich) getroffen haben. Alternativ kann auch die Person, welche die Bestattung veranlasst, eine Kremation beantragen. Die Aufbahrung des Verstorbenen und die Trauerfeier sind gleich wie bei einer Erdbestattung. Nach der Kremation erfolgt die Beisetzung der Urne in einer Urnennische bzw. in der familieneigenen Erdgrabstelle. Es ist auch eine Beisetzung der Urne außerhalb des Friedhofs, z.B.: zu Hause im eigenen Garten, Aufbahrung im eignen Haus oder der Wohnung möglich.
Des weiteren ist eine Kremation Voraussetzung für eine See- bzw. Individualbestattung.
Wir informieren Sie gerne über Details.

Seebestattung

Für Menschen, die zu Lebzeiten eine besondere Verbundenheit zum Meer hatten, bieten wir nach der Kremation auch die Möglichkeit einer feierlichen Seebestattung im Beisein der Angehörigen vom Schiff aus.
Die Asche der/des Verstorbenen wird hierbei dem Meer übergeben. Diese wird in einer eigenen Urnen die sich später im Wasser auflöst eingefüllt. Die genauen Koordinaten der Beisetzung werden auf einer Karte vermerkt und den Hinterbliebenen überreicht. Selbstverständlich kann man auch bei dieser Zeremonie am Schiff anwesend sein. Diese Beisetzung kann in Österreich auf der Donau, in der Adria (Kroatien), und vielen anderen Weltmeeren stattfinden. Dazu wird ein eigenes Seebestattungsunternehmen von uns beauftragt.

Individualbestattungen

Bei Bestattung Unterberger ermöglichen wir Ihnen auch eine Reihe von Sonderbestattungsformen im Anschluss an eine Kremation:

        • Bestattung bei Ihnen zu Hause (im Haus/Wohnung oder Garten)
        • sowie Beisetzungen in freier Natur bzw. in den Alpen.
          ( z.B.: in den Salzburger / Schweizer Alpen, in Friedwäldern, ….)
        • Edelsteinbestattung

      Unter einer Edelsteinbestattung versteht man das Verwandeln eines Teils der Asche oder
      des Haars eines Verstorbenen zu einem Edelstein.
      Mevisto hat sich ganz dieser emotionalen und einzigartigen Bestattungsform verschrieben.
      Der Vorteil: Eine physische Gedenkstätte ist nicht zwingend notwendig und muss weder aufgesucht noch gepflegt werden.
      Dafür tragen Sie Ihren geliebten Menschen immer bei sich.
      Es wird dafür nur ein kleiner Teil der Asche bzw. wenige Haare benötigt.
      Daraus werden in einem weltweit einzigartigen Verfahren personalisierte Rubine und Saphire gefertigt.
      Somit entsteht ein besonderes Andenken, unvergessliche Erinnerungen und einzigartige Momente in Form eines personalisierten Edelsteines von Mevisto.
      Andenken an geliebte Menschen werden dadurch fühlbar gemacht.
      Die aus dem biogenen Material extrahierten Elemente sorgen dafür, dass ein farbiger und einzigartiger Erinnerungsstein entsteht.
      Ein funkelndes Symbol der ewigen Erinnerung an die Liebe!
      Zusätzlich dazu können Sie noch jede andere Beerdigungsform, die im Zusammenhang mit einer Feuerbestattung steht, organisieren.
      Mehr Infos erhalten sie bei der Bestattung Unterberger oder unter www.mevisto.com

    • Gerne nehmen wir uns in aller Ruhe Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch.